Haus- und Wanderratten

Bekämpfung von Haus- und Wanderratten in Klagenfurt, Kärnten

ACUT biologisch abbaubare Schädlingsbekämpfungs GmbH

Mit verschiedensten Ködern und Schädlingsbekämpfungsmitteln der neuesten Generation gelingt es uns, Ratten und Mäuse nachhaltig und erfolgreich zu bekämpfen. Sämtliche Köder werden von uns in speziell dafür vorgesehene, versperrbare Kunststoffboxen ausgelegt. Damit wird die Sicherheit erhöht und die Gefahr für Kleinkinder, Hunde, Katzen und andere Haustiere reduziert.

Merkmale von Haus- und Wanderratten

Wir unterscheiden zwischen Haus- und Wanderratten. Das Fell der Hausratte (Rattus rattus) erscheint meist dunkler als das der Wanderratte. Die Hausratte ist zwischen 15 bis 24 cm lang. Die Wanderratte ist deutlich größer. Laut Weltgesundheitsorganisation werden jedes Jahr fast 33 Mio. Tonnen Nahrungsmittel von Nagern verseucht.

Rufen Sie uns noch heute an! Wir sind schnell bei Ihnen vor Ort! 

Eine Rattenplage erkennen

  • Rattenkot ca. 10 bis 14 mm lange Knöttel

  • Das Fell kann weich oder hart sein, bei einigen Arten sind die Haare zu Stacheln modifiziert

  • Kratzgeräusche in Böden oder Wänden

  • Ratten und Mäuse hinterlassen in geschlossenen Räumen einen penetranten Geruch

  • Zerfressene Gegenstände bzw. Lebensmittel mit (teilweise) Zahnabdrücken

Unsere Leistungen für Sie:

  • Lösungsvorschläge zur Bekämpfung

  • Genaue Abwicklung bei der Schädlingsbekämpfung

  • Vorbeugung gegen Schädlinge

Ihr kompetenter Partner bei:

  • Ratten & Mäuse

  • Schaben & Kakerlaken

  • Bettwanzen

  • Wespen und Wespennester

  • Marder & Siebenschläfer

  • Silberfische

  • Flöhe

  • Motten

  • Milben

  • Ameisen

  • Holzwürmer

  • Staubläuse

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

hCaptcha

Auf Wunsch besuchen wir Sie mit neutralen Fahrzeugen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.